Damals gab's...
... ja, was gab's den damals?
Erinnern Sie sich noch, was es vor nun mehr über 25 Jahren in der DDR noch in den Betriebskantinen, Gaststätten, Ferienheimen oder in der Schulküche gab?
Wir versuchen hier mal paar Gerichte der Vergangenheit aufleben zu lassen, ohne in „Ostalgie" zu verfallen. Jede Zeit und jede Region hat ihren Geschmack, den man sich bewahrt oder bewahren sollte.
Bei uns waren es eben Würzfleisch, die Ostvariante des Ragout fin, mal aus Kaninchen- oder Schweinefleisch gemacht anstatt aus Kalbfleisch, weil es eben in einer Mangelwirtschaft nicht verfügbar war. Oder die beliebte Soljanka, die scharfsaure Suppe aus Russland. Jeder Koch hatte eine eigene Variante davon. Jägerschnitzel aus Jagdwurst, das Steak au four, Steak mit Letscho, alles Klassiker der DDR-Küche.
Hier gibt es sie...
(Speisekarte 2017)
Suppen, Salate und Vorspeisen
Eierflockensuppe | 2,90 € |
Russische Soljanka | 4,00 € |
Bockwurst mit Senf und Semmel | 2,50 € |
Portion Weißkrautrohkost |
3,30 € |
Feines Würzfleisch vom Schwein mit Käse überbacken dazu Toast und Zitrone | 4,90 € |
Schopska Salat (Tomaten, Gurken, Hirtenkäse mariniert mit Olivenöl, Essig, Kräutern, Pfeffer u.Salz) dazu Toast |
5,20 € |
Speisen
Erbseneintopf (Schüssel) mit Rauchfleisch und Kartoffeln | 5,00 € |
Runde und Quark (Pellkartoffeln mit selbst gemachtem Kräuterquark) mit frischem Leinöl, Leberwurst u. Butter | 6,00 € |
Grützwurst mit Kartoffeln und Sauerkraut | 6,80 € |
Hausmacher Sülze dazu Butter u. Brot |
6,50 € |
dazu Bratkartoffeln |
8,70 € |
Szegediner Gulasch (Schweinegulasch gleich mit Sauerkraut drin) dazu Böhmische Knödel | 7,40 € |
Makkaronie "Liesel" mit Kochschinken, Butter, Tomatensoße und Reibekäse | 7,70 € |
Schwalbennest, mit gekochtem Ei gefülltes Beefsteak dazu Kartoffelbrei und Soße | 7,90 € |
Jägerschnitzel mit Kartoffelbrei und Soße | 8,00 € |
Steak Letscho vom Schweinerücken dazu Bratkartoffeln |
10,00 € |
Zigeunersteak vom Schweinerücken dazu Pommes frites |
12,00 € |
Sauerbraten vom Rind dazu Rotkraut u. Klöße | 11,30 € |
Schnitzel nach Liesel's Art vom Schweinenacken dazu Pommes frites | 12,00 € |
Steak au four vom Schweinerücken dazu Pommes frites | 12,70 € |
Wildschweinbraten, so wie ihn der Wirt mag dazu Rotkraut u. Klöße | 12,60 € |
Gepökelte Rinderzunge im feinen Gewürzsud gekocht, dazu Schwarzwurzelgemüse und Kartoffelbällchen | 13,20 € |
Vom Ei und Fisch
2 Eier in Senfsoße dazu Rohkostsalat und Kartoffeln | 5,60 € |
Einmarinierter Hering mit Kartoffeln | 8,00 € |
...und ab 14:00 Uhr zusätzlich im Angebot
Strammer Max (Zwei Spiegeleier Brot und gebratenem Schinken) |
4,80 € |
Mieselgetzen, mit Butter u. Brot |
5,80 € |
Hackepeter (150g) mit gehackten Zwiebeln und Eigelb dazu Butter und Brot |
6,80 € |
Scharfe Sache kalter Schweinebraten auf Brot mit Meerrettich u. Senf |
6,90 € |
Warmes Eckchen (Schweinebraten dünn geschnitten mit Soße auf Brot) | 6,90 € |
Karlsbader Schnitte (gekochter Schinken auf Toast überbacken mit Käse) | 7,80 € |
Bauernfrühstück | 8,30 € |
Nachtisch
Quarkspeise mit Erdbeeren |
2,00 € |
Marmorpudding (Vanille- und Schokopudding) | 2,20 € |
Kalter Kuß (Vanilleeis mit Schokoladenüberzug) | 1,10 € |
Moskauer Eis |
2,20 € |
Stück Kalter Hund | 2,40 € |
Schweden Becher 3 Kugeln Vanilleeis auf Apfelmus mit Eierlikör u. Sahne |
5,60 € |
... und dazu
eine Vita Cola, eine Mandora, einen Muggefug oder ein Malzbier.
nach dem Essen
einen"Lauti"(die grüne harte Währung der DDR), Mocca Edel, Pfeffi ("die" Disko-Schnäpse im Osten) oder einen "Nikolaschka"
Änderungen vorbehalten